Zwischen Ernst und Magie: Mit dem Wanderzirkus nach Göttingen - 28. - 30. Oktober 2024

Vom 28. bis 30. Oktober 2024 machte der Wanderzirkus zum dritten Mal Station – diesmal im besten Saal der Universität Göttingen. Die Veranstaltung bringt Lehrende, Lernende und Bildungsaktivist_innen aus unterschiedlichen Hochschulen zusammen, um gemeinsam neue Wege einer demokratischen und kritisch-nachhaltigen Hochschullehre zu erkunden. Auch ein Mitglied aus dem Blue Engineering-Team war mit dabei und brachte Perspektiven aus dem Berliner Seminar in das Spannunsgfeld von Ernst und Magie ein.

Mit mittlerweile rund 60 Zirkusleuten ging es drei Tage lang um die Frage, was „anspruchsvolle Nachhaltigkeit“ und „gelebte Demokratie“ in der Hochschullehre konkret bedeuten können – jenseits wohlklingender Konzepte. Im Zirkuszelt wurde dabei nicht nur diskutiert, sondern auch erprobt, gespielt, gefeiert und hinterfragt. Der Wanderzirkus setzt bewusst auf eine Mischung aus Ernst und Magie: Die Dringlichkeit der gesellschaftlichen Herausforderungen trifft hier auf Humor, Neugier und Selbstermächtigung. So wurde deutlich, dass Mut zur Veränderung nicht nur aus Kritik, sondern auch aus Freude und gegenseitiger Ermutigung erwachsen kann. Oder wie es der Zirkus selbst sagt: „Du musst kein Clown sein, um ernsthaft etwas zu verändern – aber es hilft.”