Hochschulen und Universitäten

Wo wird das Blue Engineering Seminar bereits angeboten?

Das Blue Engineering Seminar wird aktuell an mehreren Hochschulen durchgeführt, darunter die TU Berlin, HTW Berlin, TU Delft, HS Düsseldorf, TH Köln, Uni Rostock und HS Ruhr West. Es ist im Wahlpflichtbereich unterschiedlicher Studiengänge verankert und wird mit 5 bis 6 ECTS-Punkten bewertet. Die Kurse umfassen in der Regel 25 bis 100 Teilnehmende. Über 4.000 Studierende haben das Seminar bereits durchlaufen. Die große Bandbreite der Hochschulen zeigt, dass das Konzept flexibel und erfolgreich in verschiedenen Kontexten einsetzbar ist.

Wie kann ich das Seminar an meiner Hochschule anbieten?

Das Blue Engineering Seminar ist komplett modular aufgebaut und dadurch besonders anpassungsfähig. Mit dem Starter Kit lässt sich ein Seminar schnell und unkompliziert umsetzen – ob im digitalen Raum, als Blockseminar oder über das gesamte Semester hinweg. Interessierte Lehrende können das bestehende Material nutzen, eigene Schwerpunkte setzen und das Seminar an lokale Gegebenheiten anpassen. Besonders hilfreich ist der kollegiale Austausch im Netzwerk: Wer neu einsteigt, erhält auf Wunsch intensive Begleitung – vom ersten Planungsschritt bis zur konkreten Durchführung. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.