SEFI Jahreskonferenz zur Ingenieursausbildung in Europa - Lausanne - 02. bis 05. September 2024
Die SEFI Annual Conference 2024 fand vom 2. bis 5. September an der EPFL in Lausanne statt und widmete sich der Frage, wie Ingenieur_innen ausgebildet werden können, um mit technischer Exzellenz zugleich gesellschaftliche und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Unter dem Leitthema Educating Responsible Engineers diskutierten Teilnehmende aus ganz Europa, wie die Ingenieurausbildung einen Beitrag zu einer sozial und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft leisten kann – gerade vor dem Hintergrund, dass Technik nicht nur Lösungen bietet, sondern oft auch Teil komplexer Probleme ist. Ein Dozierender des Blue Engineering Seminars an der TU Berlin nahm an der Konferenz teil und nutzte die Gelegenheit für einen intensiven Austausch mit Kolleg_innen aus Lehre und Forschung.
Im Mittelpunkt der Gespräche standen innovative Lehrformate, die Verbindung von Fachwissen mit ethischer Reflexion und der Einbezug sozialer und humanwissenschaftlicher Perspektiven in die Ingenieurausbildung. Der Ansatz von Blue Engineering wurde dabei als Beispiel für studentisch getragene, interdisziplinäre und werteorientierte Lehre vorgestellt. Die Diskussionen eröffneten neue Impulse für Kooperationen und zeigten Wege auf, wie Verantwortung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit noch stärker zum Selbstverständnis künftiger Ingenieur_innen gehören können.